PREISGÜNSTIGES WOHNEN
HAUSEN AM ALBIS | SCHWEIZ
Als Gesamtleistungsteam erarbeiten wir für die Gemeinde Hausen am Albis sowie die Stiftung Albisbrunn ein innovatives und preisgünstiges Wohngebäude als agile Antwort auf die aktuell angespannte Wohnungssituation.
Es handelt sich um einen modularen Holzbau, der bedarfsgerecht angepasst werden kann und mehrfach einsetzbar ist. Ohne Kellergeschoss steht das Grundstück zukünftigen Bedürfnissen weiterhin zur Verfügung.
Die Wahl der Konstruktion und der Materialien ermöglicht einen reduzierten CO₂-Fußabdruck bei der Erstellung. Mit den weiten Vordächern und Außentreppen nimmt das Gebäude Bezug auf die Typologie der bestehenden Gebäude. Zusammen mit der Positionierung fügt sich das Wohngebäude harmonisch in die Umgebung ein.
Die aus vorfabrizierten Modulen gefertigte Liegenschaft kann zeitnah und preisgünstig erstellt werden. Konzeption und Konstruktion entsprechen den Grundlagen der Kreislaufwirtschaft:
-
Wiederverwendung des Gebäudes durch bedarfsgerechtes Anpassen
-
Einzelne Elemente und Materialien können wiederverwendet werden
-
Das gesamte Gebäude kann demontiert, transportiert und neu genutzt werden
-
Das Grundstück kann nach der Demontage des Bauwerks wieder neu genutzt werden
Der überdachte Laubengang spendet im Sommer angenehmen Schatten und ermöglicht im Winter den direkten Wärmegewinn durch die flach eintretenden Sonnenstrahlen. Als gemeinsamer Zugang zu den Wohneinheiten bietet sich der Laubengang zudem als attraktiver Gemeinschaftsbereich an: Ein kurzer Austausch zwischen Nachbarn im Ambiente der Jahreszeiten.
Mit der integrierten passiven Kühlung, Photovoltaik und teilweise begrünter Dachfläche erleben die Bewohner ein wertvolles Wohnklima, das auf erneuerbaren Energien und Ressourcen basiert.
AUFTRAGGEBER
Gemeinde Hausen am Albis, Stiftung Albisbrunn
AUFGABE
Preisgünstiger und flexibler Wohnbau
ARCHITEKTUR
avantrace architekten, Schöb AG Holzbau
PROGRAMM
Wohneinheiten vom Studio bis zur 4.5 Zimmer Familienwohnung
ZEITPLAN
Vorprojekt 2023